Alle Kinder spielen gerne. Und auch schon die Kleinsten unter uns mögen es ihr Mobile zu beobachten oder der Spieluhr zu lauschen. Aber braucht ein so kleines Wesen bereits Babyspielzeug? Die Antwort lautet: JA! Babyspielzeug ist wichtig für die Gehirnentwicklung deines Babys, denn mit jeder neuen Erfahrung bilden sich im Gehirn deines Neugeborenen neue neuronale Verbindungen. Natürlich ist es wichtig das Baby nicht mit zu vielen Reizen zu überfluten und Unmengen an Spielzeug anzuschaffen. Aber mit dem passenden Spielzeug kannst du die Entwicklung deines Babys fördern und beim gemeinsamen Spielen auch die Bindung zu dir stärken.
Welche Spielzeuge empfehlenswert sind hängt vom Alter und der allgemeinen Entwicklung deines Babys ab. Denn jedes Kind ist individuell und hat andere Bedürfnisse.
Kurz und knapp könnte man folgende Unterteilung machen:
0 - 3 Monate: Mobile, Spieluhren, Schmusetücher
3 - 6 Monate: Beißringe, Greiflinge, Rasseln
6 - 9 Monate: erstes Activity-Spielzeug das zum Entdecken oder zur Bewegung animiert z.B. Fühlbücher oder Rasselbälle
ab 9 Monaten: erste Bauklötze, Stapeltürme, Steckspiele, kleine Holzfahrzeuge
Lies weiter und du wirst noch genauer erfahren was für die verschiedenen Altersgruppen interessant ist und du findest passende Produktvorschläge, die unsere Kunden lieben!